Willkommen auf der Homepage
der Leichtathleten der TuS 1860 Pfarrkirchen
Zwei neue Bezirksrekorde und zwei Niederbayerische Meistertitel für die TuS Pfarrkirchen |
Veröffentlicht von Birgit Wiertz (bwiertz) am 26.3.2014 |
Bei der Bayerischen Hindernismeisterschaft am Samstag in Ingolstadt erkämpfte sich Ann-Kathrin Wiertz über 2000m Hindernis in einem spannenden Rennen die Bronzemedaille. Obwohl sie in der ersten Runde am Wassergraben stürzte und bei den Hindernisüberquerungen nicht den richtigen Rhythmus fand, konnte sie ihre eigene Bestleistung um fast 20 Sekunden verbessern und stellte mit einer läuferischen Topleistung von 7: 15 Minuten einen neuen Bezirksrekord auf. Nun freut sie sich auf die Teilnahme an der Deutschen Jugendmeisterschaft im Juli in Rostock. Amelie Glanzer sorgte für den zweiten Niederbayerischen Rekord am letzten Wochenende. Bei den Niederbayerischen Meisterschaften im Blockwettkampf in Landshut präsentierte sie sich in Topform. Die zwölfjährige Athletin gewann den Block Basis mit insgesamt 2179 Punkten. Sie sprintete 75 m in 11,03 Sekunden und 60 m Hürden in 10,89 Sekunden, sprang 4,09 m weit und warf den Ball über 30 Meter. Im abschließenden 2000 Meter Lauf wechselte sie sich taktisch klug mit ihrer Vereinskameradin Eva Stapfer bei der Führungsarbeit ab und gemeinsam konnten die beiden Mädchen das Tempo konstant hoch halten. Amelie erreichte in 8:10,88 Minuten das Ziel knapp vor Eva in 8:13,88 Minuten. In der gleichen Altersklasse gelang auch Anna Horak der Sprung auf das Siegerpodest. Mit 1956 Punkten verfehlte sie nur um zwei Punkte den Vizemeistertitel und gewann Bronze. Eva Stapfer erzielte die zweitbeste Wurfweite ihrer Altersgruppe an diesem Tag mit 32,50 m und erreichte Platz fünf von 18 Teilnehmerinnen. Suse Wagner bestritt zum ersten Mal einen Blockwettkampf und gefiel vor allem bei ihrem couragierten 2000m Lauf in 8:53,18 Minuten. Die 13-jährige Katharina Hanseder beendete den Basisblock mit 2059 Punkten auf Platz fünf. Mit ihrer herausragenden Zeit von 7:58,65 Minuten über 2000m unterbot sie, obwohl noch dem jüngeren Jahrgang angehörig, die Qualifikationsnorm für die Bayerischen Schülermeisterschaften. Knapp an der Bronzemedaille vorbei schrammte Marie-Christin Moosner, die mit 2111 Punkten den vierten Rang belegte. Gemeinsam holten sich die Mädchen mit diesen hervorragenden Leistungen den Niederbayerischen Mannschaftstitel vor den Teams aus Landshut und Zeilarn. Als einziger Junge vertrat Daniel Skugor die TuS bei dieser Meisterschaft. Er erreichte im Block Wurf bestehend aus 75m Sprint, 80m Hürden, Weitsprung, Kugelstoßen und Diskuswurf 1703 Punkte und belegte damit einen guten 5. Platz.
Zuletzt geändert am: 26.3.2014 um 14:42
ZurückKommentare
Kein Kommentar gefunden |
Kommentar hinzufügen