Willkommen auf der Homepage
der Leichtathleten der TuS 1860 Pfarrkirchen
Zwei Bayerische Meistertitel für Pfarrkirchens Leichtahtleten |
Veröffentlicht von Administrator (admin) am 25.3.2014 |
Nach 2-jährigem Intermezzo beim TV Eggenfelden und lästigem Verletzungspech kehrte Laura Stütz im Herbst 2013 zur TuS 1860 Pfarrkirchen zurück und schloss sich der neu formierten Jugendtrainingsgruppe der Leichtathletikabteilung an. Bei den Bayerischen Hallenmeisterschaften am 18.01.14 in der Münchener Lindehalle setzte sie bei ihrem ersten Start im neuen (alten) Dress der TuS ein deutliches Signal auf dem Weg zurück zu alter Stärke. Im 60m Sprint der Altersklasse U18 erreichte sie die Zwischenrunde der besten 16 Sprinterinnen Bayerns in neuer persönlicher Bestzeit von 8,43 Sekunden, obwohl sie dem jüngeren Jahrgang der Klasse U18 angehört. Im anschließenden Zwischenlauf erwischte sie einen deutlich besseren Start als im Vorlauf, leider versagte die Zeitmessung. Die Wiederholung zehrte an den Kräften, sodass sie keine bessere Zeit mehr erreichte, aber ohnehin mit dem Erreichen der Zwischenrunde ihre aufsteigende Tendenz bestätigte.
Die Hoffnungen auf den Meistertitel entstanden bei Gabriel Wiertz nahezu über Nacht. Mit dem Sieg der Südbayerischen Meisterschaft vor einer Woche bei seinem ersten Wettkampf im Dreisprung katapultierte er sich mit einer Weite von 12,70m an die Spitze der Meldeliste für die Bayerischen Meisterschaften in der Altersklasse U18. Die Favoritenbürde belastete ihn jedoch kaum. Bereits im ersten Sprung steigerte er seine Leistung der Vorwoche auf 12,79m. Alle weiteren Sprünge waren ebenfalls über 12,60m und hätten zum Sieg gereicht. Damit gewann Gabriel souverän seine erste Goldmedaille bei Bayerischen Meisterschaften.
Seine ältere Schwester Ann-Kathrin Wiertz, als dritte Pfarrkirchener Leichtathletin in München am Start, allerdings mit Beginn diesen Jahres im Dress des LAC Quelle Fürth, war durch diese Vorlage hoch motiviert. Den 3000m Lauf ging sie entsprechend beherzt an und lief Runde um Runde in nahezu konstant hohem Tempo in der Spitzengruppe der Altersklasse U20. Damit ließ sie keinen Zweifel aufkommen, dass sie hier die Goldmedaille gewinnen wollte. In 10:22,19 Minuten verteidigte sie schließlich ihren Bayerischen Meistertitel über 3000m aus der Freiluftsaison 2013. Sie verbesserte ihre persönliche Bestzeit um 14 Sekunden und im Vergleich zur Siegerzeit 2013 sogar um fast 30 Sekunden. Damit zählt sie nun auch zu einer der Medaillenanwärterinnen der Bayerischen Meisterschaft über die 1500m, die am 25.01.14 in der Leichtathletikhalle in Fürth ausgetragen werden.
Zuletzt geändert am: 31.3.2014 um 18:34
ZurückKommentare
Kein Kommentar gefunden |
Kommentar hinzufügen