Willkommen auf der Homepage
der Leichtathleten der TuS 1860 Pfarrkirchen
Top-Einstand der TuS-Leichtathleten in das neue Wettkampfjahr - Gabriel Wiertz erneut Bayerischer Meister im Dreisprung |
Veröffentlicht von Birgit Wiertz (bwiertz) am 19.1.2015 |
Gabriel Wiertz wiederholte seinen Erfolg im Dreisprung aus dem Vorjahr auch in der Altersklasse der U20. Mit Weiten konstant über 13 Metern kam er zwar noch nicht an seine Bestleistung aus der Freiluftsaison heran, dennoch siegte der 17-jährige mit 13,39m souverän. Der angehende Abiturient freute sich über die nächste Goldmedaille, sah seine Leistung jedoch kritisch und meinte nach dem Wettkampf: „Es war noch nicht das, was ich kann. Es müssen einfach mal wieder Sprung und Anlauf zusammenpassen, dann kommt auch ein besseres Ergebnis heraus.“ Vielleicht kann er das bei den Bayerischen Meisterschaften der Aktiven in zwei Wochen in Fürth umsetzen.
Die eigentlich noch der U18 angehörige Laura Stütz bestätigte ihre konstant ansteigende Trainingsform nun auch im Wettkampf. Über 60 Meter setzte sie sich im Vorlauf gegen ihre ältere Konkurrenz durch und konnte ihre neue persönliche Bestleistung von 8,15 Sekunden im B-Finale nochmal auf 8,09 Sekunden verbessern. Ähnlich stark waren auch ihre beiden Auftritte über 200 Meter. Auch hier steigerte sie sich im Finale auf 26,77 Sekunden und erreichte so einen hervorragenden 6. Platz. Mit diesen beiden Top-Ten Platzierungen kann sie nun mit viel Selbstvertrauen zur U18 Meisterschaft fahren.
Die jüngste des Pfarrkirchner Quartetts, Marie-Christin Moosner, trat das erste Mal bei einer Bayerischen Einzelmeisterschaft an. Nach einer krankheitsbedingten Trainingspause konnte sie wie erwartet nicht ihr volles Potential abrufen. Sie zeigte aber mit Erreichen des neunten Ranges und 9,62 Meter im Kugelstoßen, dass sie in Bayern zu den Besten gezählt werden muss.
Lorenz Guggenberger holte in seiner Paradedisziplin, dem Hochsprung, eine Spitzenplatzierung. Mit einer übersprungenen Höhe von 1,56 Meter wurde er Sechster. Kleinere Unsicherheiten im Anlauf verhinderten noch höhere Sprünge, die jedoch aufgrund seines vorzüglichen Sprungvermögens in der Sommersaison erwartet werden können.
Insgesamt kann die TuS 1860 Pfarrkirchen sehr zuversichtlich Richtung Sommer schauen und auf eine erneut erfolgreiche Saison hoffen. In der nächsten Woche starten dann auch die jüngeren Athleten ab der Altersklasse U14 mit einem großen Team bei der Munich Indoor in die Hallensaison.
Zuletzt geändert am: 19.1.2015 um 15:32
ZurückKommentare
Kein Kommentar gefunden |
Kommentar hinzufügen