Willkommen auf der Homepage
der Leichtathleten der TuS 1860 Pfarrkirchen
5 erfolgreiche Mehrkämpfer der TuS Pfarrkirchen - 5 niederbayerische Titel |
Veröffentlicht von Birgit Wiertz (bwiertz) am 28.5.2014 |
Im Rahmen der Südbayerischen Mehrkampfmeisterschaften in Ingolstadt wurden auch die Niederbayerischen Meister ermittelt. David Wiertz nahm erstmalig die Mühen eines Neunkampfs auf sich und verpasste mit 3595 Punkten die B-Quali für die Bayerische Meisterschaft nur um 5 Punkte. Vor allem seine Wurfleistungen konnten sich sehen lassen. Die Kugel stieß er 9,75 Meter weit und im Diskuswerfen erzielte er eine neue persönliche Bestleistung von 28,08 Meter. Damit erreichte er den neunten Platz der Südbayerischen und den Sieg der Niederbayerischen Meisterschaft. Laura Stütz konnte sich im ersten Jahr der U18 auf dem 14. Rang von 27 Starterinnen in der Südbayerischen Konkurrenz behaupten. 2313 Punkte im Vierkampf und 3716 Punkte im Siebenkampf brachten ihr beide Bezirkstitel und natürlich überbot sie damit auch die geforderte Qualifikationsleistung für die Bayerischen Meisterschaften der U18. In der U16 ging für die TuS eine noch sehr junge Mannschaft zum ersten Mal im Siebenkampf an den Start. Neben Marie-Christin Moosner (Jahrgang 2000) ergänzten die noch der U14 angehörigen Anna Horak und Amelie Glanzer das Team. Anna konnte mit soliden Leistungen, aus denen vor allem die Sprintzeit von 14,23 Sekunden über 100 Meter positiv herausstach, 2676 Punkte sammeln und sich so die B-Quali für die Bayerische Meisterschaft sichern. Einen hervorragenden Wettkampf machte Marie-Christin Moosner. Nach sechs Disziplinen (100 Meter in 14,49 Sekunden, Weitsprung 4,27 Meter, Kugel 9,18 Meter und drei persönlichen Bestleistungen: Hoch 1,44 Meter, 80 Meter Hürden 13,96 Sekunden, Speer 27,43 Meter) lag sie vor dem abschließenden 800 Meter-Lauf punktgleich mit ihrer E-Kaderkameradin Saskia Bauer vom ETSV Landshut im Rennen um den Bezirksmeistertitel. Mit einer sehr guten taktischen Leistung ging Marie-Christin die zwei Stadionrunden im gemäßigten Tempo an und konnte so zweimal den Angriff ihrer Konkurrentin parieren. Auf den letzten 100 Metern mobilisierte sie alle verbliebenen Kräfte und sprintete deutlich vor der Landshuterin ins Ziel. Insgesamt konnte sie sich so nicht nur mit 3164 Punkten über den Niederbayerischen Titel freuen, sondern auch über einen sehr guten sechsten Platz in der Südbayerischen Ergebnisliste und die klare Qualifikation zur Bayerischen. Diese Norm erreichte auch Amelie Glanzer problemlos. Mit 3111 Punkten musste sie sich der Niederbayerischen Vizemeisterin Saskia Bauer nur um einen Punkt geschlagen geben. Mit drei guten Ergebnissen (Weit 4,37 Meter, Hoch 1,36 Meter, Speer 17,37 Meter) und vier neuen persönlichen Bestleistungen (100 Meter in 14,11 Sekunden, Kugel 8,97 Meter, 80 Meter Hürden 13,73 Sekunden, 800 Meter in 2:41,12 Minuten) trug sie entscheidende Punkte zum Gewinn des Niederbayerischen Mannschaftstitels bei. In der Südbayerischen Wertung erreichte das Team den achten Platz.
Sakia Bauer, Marie-Christin Moosner, Amelie Glanzer, Elena Breinfalk und Anna Horak
Siegerehrung U16 Niederbayerische Mehrkampf
Zuletzt geändert am: 28.5.2014 um 09:50
ZurückKommentare
Kein Kommentar gefunden |
Kommentar hinzufügen