home
K

 

Willkommen auf der Homepage

der Leichtathleten der TuS 1860 Pfarrkirchen

   


 

1. Pfarrkirchener Sportfest Kinderleichtathletik

Veröffentlicht von Birgit Wiertz (bwiertz) am 20.5.2012
Home >>

In der Altersklasse U 10 trat das Team der Klasse 1 a der Grundschule Pfarrkirchen gegen die Mannschaft der TuS 1860 Pfarrkirchen in vier Disziplinen an.  Die Hindernis-Pendel-Staffel forderte koordinatives Geschick beim Überlaufen der Schaumstoffhindernisse, schnelles Laufen und die sichere Übergabe des Staffelstabes.

Nach drei Minuten hatten beide Teams 40 Hindernisse überquert und lagen gleichauf. Bei der folgenden Weitsprung-Staffel wurden die Wettkämpfer lautstark von Eltern und Betreuern angefeuert. Es galt innerhalb von drei Minuten möglichst viele, weite Sprünge zu erzielen.Hier war die Mannschaft der TuS klar im Vorteil und gewann mit 95 zu 67 Punkten. Auch beim technisch anspruchsvollen Drehwurf mit Tennisringen aus dem Diskusnetz hatten unsere Mädchen die Nase vorn. Bei der abschließenden Tandem-Biathlon-Staffel wurde es aber nochmal spannend. In den ersten vier Runden lag das Schulteam weit in Führung, bevor Julia Brandstätter und Anna Brunnhuber eine rasante Aufholjagd starteten und auf den letzten Metern ganz knapp den Sieg nach Hause holten.
Zwei Mannschaften der TuS 1860 Pfarrkirchen kämpften in der Alterklasse U12 um die Punkte. Sie mussten insgesamt fünf Disziplinen absolvieren. Schon in der 6 x 50 Meter Staffel zeigten sie, dass man auch in der Kinderleichtathletik nur mit sorgfältig erlernten Grundlagen zum Erfolg kommt. Sichere, schnelle Wechsel und starke Sprintleistungen brachten Team Schwarz mit 47,47 Sekunden vor Team Rot mit 48,18 Sekunden in Führung.

 

Beide Teams packte beim Scherhochsprung der Ehrgeiz, so dass diese Disziplin den Zeitplan mächtig in Verzug brachte. Eva Stapfer vom Team Schwarz und Amelie Glanzer vom Team Rot überwanden beide 1,20 Meter im Schersprung.

 

Der Sieg ging auch hier wie in der Hindernis-Pendel-Staffel, dem Stoß-Dreikampf und dem Stadioncross an die Mannschaft Schwarz.


Allen Sportlern, Eltern und Betreuern hat dieses Sportfest in der neuen Wettkampfform viel Spaß gemacht. Darüberhinaus waren die Beteiligten begeistert vom guten Zusammenhalt in den Teams, vom fairen Umgang miteinander und von den tollen Leistungen, die auch weiterhin auf den leichtathletischen Fähigkeiten Laufen, Springen und Werfen basieren.
Ganz besonders gefreut haben wir uns, dass uns einige Kampfrichter und Übungsleiter des LAC Arnstorfs sehr engagiert bei der Durchführung des Wettkampfs unterstützt haben.
 

Zuletzt geändert am: 20.5.2012 um 17:26

Zurück

Kommentare

Kein Kommentar gefunden

Kommentar hinzufügen